Reifen - Sommerreifen - Winterreifen - Allwetterreifen

Sichere Auswahl der Reifen

Unser neuer Reifenkonfigurator ermöglicht es Ihnen, mithilfe Ihrer Fahrzeugdaten problemlos passende Sommer-, Winter- oder Allwetterreifen zu bestellen. Sie können Ihr Auto manuell auswählen oder die HSN und TSN aus dem Fahrzeugschein 2.1 und 2.2 eingeben, um alle passenden Reifengrößen für Ihr Fahrzeug anzuzeigen. Sobald Sie die Fahrzeugdaten eingegeben haben, können Sie die Reifenbreite, den Querschnitt und die Zollgröße oben im Konfigurator filtern. Ganz gleich, ob es um eine Mischbereifung oder 4 gleiche Reifen geht, wir bieten Ihnen nahezu alle möglichen Kombinationen an.

 

Autoreifen

Reifenwechsel leicht gemacht: So optimieren Sie Ihre Fahrsicherheit und sparen bares Geld!

„Jeder zweite Unfall auf nassen Straßen könnte durch die richtigen Reifen vermieden werden!“ – Eine alarmierende Aussage, oder? Reifen sind nicht einfach nur schwarze, runde Gummiobjekte an unserem Fahrzeug. Sie entscheiden maßgeblich darüber, wie sicher und komfortabel wir unterwegs sind. Höchste Zeit, das Thema Autoreifen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen!

Warum der richtige Reifen so entscheidend ist

Ein optimaler Reifen verbessert nicht nur die Fahrstabilität, sondern verkürzt Bremswege drastisch. Egal, ob bei Sonne, Regen oder Schnee – wer die passenden Reifen für sein Auto wählt, erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern senkt langfristig auch den Kraftstoffverbrauch und spart damit Geld. Wer will das nicht?

Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen?

Sommerreifen: Diese Pneus sind perfekt für warme Temperaturen. Sie bestehen aus härterem Gummi und haben weniger Lamellen, was den Rollwiderstand verringert und so den Spritverbrauch optimiert. Winterreifen: Sie sind weich und bieten auch bei eisigen Temperaturen optimalen Grip. Die tiefen Profile und vielen Lamellen greifen besser auf Schnee und Eis. Ganzjahresreifen: Für Wenigfahrer oder in Regionen mit milden Wintern sind sie eine praktische Kompromisslösung. Doch Vorsicht: Bei extremen Bedingungen können sie echte Spezialreifen nicht vollständig ersetzen.

Wie Sie erkennen, ob Ihre Reifen noch sicher sind

Reifen altern nicht nur durch gefahrene Kilometer, sondern auch durch Zeit. Experten empfehlen, Autoreifen spätestens alle sechs Jahre auszutauschen. Prüfen Sie regelmäßig das Profil: Ein Reifenwechsel ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn das Profil unter 1,6 mm fällt – idealerweise sollten Sie jedoch bereits bei 3 mm wechseln. Hier hilft ein einfacher Trick: Stecken Sie eine Ein-Euro-Münze in das Profil. Wenn der goldene Rand sichtbar ist, sollten Sie unbedingt wechseln!

Reifendruck – die unterschätzte Größe

Ein falscher Reifendruck reduziert die Lebensdauer Ihrer Reifen und erhöht gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch. Kontrollieren Sie daher mindestens einmal pro Monat den Druck – idealerweise bei kalten Reifen. Den richtigen Reifendruck finden Sie entweder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe.

Sparpotenzial nutzen: Reifen clever kaufen

Ein günstiger Reifen ist nicht immer die beste Wahl! Premiumreifen bieten meist bessere Sicherheit, längere Lebensdauer und geringeren Verbrauch. Kaufen Sie Ihre Pneus idealerweise außerhalb der Saison – also Sommerreifen im Winter und Winterreifen im Sommer. So sichern Sie sich attraktive Rabatte und sparen bares Geld.


Reifen richtig lagern – So bleiben Ihre Reifen fit!

Autoreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um Alterungsprozesse zu minimieren. Sommer- und Winterreifen ohne Felgen sollten senkrecht stehend und regelmäßig gedreht werden. Reifen auf Felgen lagern Sie am besten übereinander gestapelt oder hängend.

Nachhaltigkeit bei Autoreifen – Zukunftsthema Umwelt

Umweltfreundliche Reifen werden immer wichtiger. Moderne Pneus bestehen heute aus nachhaltigen Materialien und reduzieren durch geringeren Rollwiderstand den Spritverbrauch erheblich. Marken wie Michelin, Continental oder Goodyear investieren zunehmend in nachhaltige Technologien und bieten interessante Optionen für umweltbewusste Autofahrer.

Überblick: Die 10 beliebtesten Reifenhersteller

  1. Michelin – Höchste Qualität, langlebig und spritsparend.
  2. Continental – Hervorragende Performance bei allen Wetterlagen.
  3. Goodyear – Innovationsführer mit starkem Fokus auf Sicherheit.
  4. Bridgestone – Beliebt für ihre zuverlässige Leistung und Langlebigkeit.
  5. Pirelli – Ideal für sportliches und dynamisches Fahrverhalten.
  6. Hankook – Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit verlässlicher Qualität.
  7. Dunlop – Bekannt für besonders leise und komfortable Reifen.
  8. Vredestein – Premiumqualität mit starken Leistungen auf nassen Straßen.
  9. Falken – Überzeugt mit gutem Grip und einem fairen Preis.
  10. Nokian – Führend bei Winterreifen, besonders beliebt in schneereichen Regionen.

Fazit – Reifen sind Ihre Lebensversicherung auf der Straße!

Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung Ihrer Reifen! Mit der richtigen Pflege, regelmäßiger Kontrolle und bewusster Kaufentscheidung sorgen Sie für maximale Sicherheit, sparen Geld und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Worauf warten Sie noch? Überprüfen Sie jetzt Ihre Pneus und fahren Sie sicher in jede Jahreszeit!

 


Das könnte dich auch interessieren
Audi A3 | Audi A4 | Audi A6 | Mercedes C-Klasse | Mercedes E-Klasse
Cupra Formentor | Skoda Octavia | Tesla Model Y | VW Tiguan | Reifen